Als Steuerberatungsgesellschaft mit angeschlossener Rechtsanwaltskanzlei und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft profitieren Sie als Mandant von unserem gesamten Fachwissen aus mehreren Jahrzehnten. Wir betreuen Sie als Privatperson oder Unternehmer und setzen uns gleichermaßen für Ihre Interessen ein. Von der einfachen Steuererklärung bis hin zur juristischen Vertretung vor Gericht können Sie sich in allen Belangen auf unsere Kompetenz verlassen.
Auch für Stiftungen sind wir Ihr Ansprechpartner. Unser Fachwissen im Stiftungsrecht und die Begleitung durch die TREUCON Stiftungstreuhand OWL GmbH ist einzig und allein auf den Erfolg Ihrer Stiftung gerichtet, sodass Sie alle rechtlichen und steuerlichen Fragen in kompetenten Händen wissen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und gemeinsam finden wir den optimalen Weg, Ihren Erfolg zu festigen.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld hat sich Herr Dr. Bockelmann im Februar 1997 als selbständiger Rechtsanwalt in einer eigenen Kanzlei in Bielefeld niedergelassen.
Seit November 2000 führt er den Titel eines Doktors der Rechtswissenschaften und seit Sommer 2001 den Titel des Fachanwalts für Steuerrecht. Seit 20 Jahren berät Herr Dr. Bockelmann sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen in allen Fragen des Steuerrechts und setzt sich für die Durchsetzung ihrer rechtlichen Interessen ein.
Darüber hinaus ist Herr Dr. Bockelmann Ansprechpartner für Fragen der erbrechtlichen Unternehmensnachfolge bzw. Testamentserrichtung, des Arbeits-, Gesellschafts- sowie des Stiftungsrechts und aller anfallenden Vertragsgestaltungen.
Seit dem 1. August 1988 ist Frau Henschel in unserem Hause tätig. Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung zur Steuerfachgehilfin erfolgte im Jahr 1991 und nur kurze Zeit später, im Jahr 1995, wurde die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin erfolgreich bestanden. Im Jahre 2003 wurde Frau Henschel zur Steuerberaterin bestellt.
Als versierte Praktikerin mit langer Berufserfahrung ist sie auf die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung sowohl von Einzelpersonen als auch Unternehmen spezialisiert. Ergänzend steht sie den Mandanten in allen Fragen der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen sowie in der Finanzbuchhaltung und in der Lohn- und Gehaltsabrechnung zur Verfügung.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln war Herr Tillmanns in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung internationaler Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig. Einige Jahre war er zudem kaufmännischer Leiter eines internationalen Produktionsunternehmens. Im Jahr 1994 erfolgte die Bestellung zum Steuerberater und im Jahr 1996 wurde er als Wirtschaftsprüfer bestellt.
Der Schwerpunkt seiner mehr als zwanzig Jahre andauernden beruflichen Tätigkeit liegt in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Unternehmen (Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften). Die englische Sprache beherrscht er fließend in Wort und Schrift. Als Wirtschaftsprüfer ist er zudem Ansprechpartner für Fragen zum Bilanzrecht, Jahresabschlussprüfungen, Sonderprüfungen und Unternehmensbewertungen.
Im Anschluss an eine betriebswirtschaftliche Ausbildung war Herr Bockelmann in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in zwei Gesellschaften in Ostwestfalen-Lippe tätig. Nach erfolgreich abgelegtem Steuerberaterexamen eröffnete Herr Bockelmann am 1. August 1976 eine Steuerberatungs- Einzelpraxis in Bielefeld.
Zusätzlich zu seiner Qualifikation als Steuerberater wurde Herr Bockelmann am 13. Dezember 1990 öffentlich zum vereidigten Buchprüfer bestellt. Neben den berufsüblichen Steuerdeklarationsarbeiten, der Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen sowie der Jahresabschlusserstellung aller Unternehmens- und Gesellschaftsformen übt er schwerpunktmäßig seine Tätigkeit in den Bereichen Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungs- und Gesellschaftsrecht, Vereinsrecht, Steuerstrafrecht und Erbrecht aus.